ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT!
Die diesjährigen ERDgespräche stehen unter dem Motto For a Climate of Peace.
Mit unseren Vortragenden und Sofagästen sprechen wir über Themen wie Tierschutz und Gesundheit, Klimaschutz, das Schicksal der Regenwälder und unseren Umgang mit der Natur.
Wir freuen uns darauf Euch am Donnerstag, den 21. April 2022
in der Halle E im Museumsquartier wiederzusehen!
Einlass ab 16:45, Beginn 17:30.
Fairer Eintritt: Wir bitten um Deine selbstgewählte Spende.
Covid-Vorgabe: 3G-Pflicht (mit FFP2-Masken-Empfehlung).
DIE DIESJÄHRIGEN VORTRAGENDEN
ERÖFFNUNG
Bundespräsident
ALEXANDER VAN DER BELLEN
PHILIPP BLOM
Philosoph, Historiker,
Bestseller-Autor
THOMAS WAITZ
EU-Abgeordneter,
Biobauer
KATHARINA WENTY
Slam-Poetin,
Filmemacherin
CHARLOTTE MIJEON
Anti-Atom-Aktivistin,
Sortir du nucléaire
MIT BEITRÄGEN VON
Eva Rosenberg (Direktorin Vier Pfoten), Lena Schilling (Klima-Aktivistin), Isabella Uhl-Hädicke (Umweltpsychologin) und Thomas Lindenthal (Ökologe - BOKU, Fibl).
Schirmherrschaft der ERDgespräche trägt Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
DIE ERDGESPRÄCHE
Die ERDgespräche sind eine Informations- und Vernetzungsinitiative, die aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ist. Die Veranstaltung bringt NGOs, Sozialunternehmen, öffentliche Einrichtungen und interessierte Bürger:innen zusammen und bringt sie in einen Dialog mit nationalen und internationalen Speakern aus der Wissenschaft, Umwelt-NGOs, Politik und Zivilgesellschaft. Während der Hauptveranstaltung der ERDgespräche sprechen unsere Referent:innen über umwelt- und gesellschaftsrelevante Entwicklungen in Wissenschaft, Aktivismus, Kunst, Kultur sowie Politik und geben Anregungen zum Handeln. Nach den Vorträgen sind alle zum Networking und zum Bio-Buffet eingeladen. Der Schirmherr der ERDgespräche ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
ZIELE DER ERDGESPRÄCHE
NETZWERKEN zwischen der interessierten Öffentlichkeit, NGOs, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
INFORMIEREN über aktuelle ökologische und soziale Themen.
KOMMUNIZIEREN von ökosozialen Projekten, Ideen und Initiativen.
INSPIRIEREN und MOTIVIEREN zum Handeln.
WER ORGANISIERT DIE ERDGESPRÄCHE?
Die ERDgespräche finden seit 2008 jährlich in Wien statt und werden von NEONGREEN NETWORK, einem von der Wiener Grafikdesignerin Angie Rattay gegründeten Verein, organisiert.
UNSERE DIESJÄHRIGEN PARTNER:INNEN
FÖRDERSTELLEN
SPONSOR:INNEN
EVENTPARTNER:INNEN
MEDIENPARTNER:INNEN
KULINARIK
FREUND:INNEN
12 JAHRE ERDGESPRÄCHE IN BILDERN