ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT!
Die diesjährigen ERDgespräche stehen unter dem Motto Protect what you love.
Mit unseren Vortragenden und Sofagästen sprechen wir über Themen wie Klimaschutz, zivilgesellschaftliches Engagement, Aktivismus und den Verlust unserer Gletscher, Winter und letztlich der Arktis.
Wir freuen uns darauf Euch am Mittwoch, den 18. Oktober 2023
im Festsaal der Wiener Hofburg wiederzusehen!
Einlass ab 16:45, Beginn 17:30.
Fairer Eintritt: Wir bitten um Deine selbstgewählte Spendenhöhe.
Infos zum Rahmenprogramm folgen in Kürze!
DIE DIESJÄHRIGEN VORTRAGENDEN
ERÖFFNUNG
Bundespräsident
ALEXANDER VAN DER BELLEN
SMILLA BUSCHBOM
Klimaklägerin, Schülerin,
Fridays For Future
LEVI RESCH
Klimakläger, Schüler,
Fridays For Future
CESY LEONARD
Aktionskünstlerin,
Radikale Töchter
Dr. RENÉ ANOUR
Veterinärmediziner, Experte „Conservation Medicine“
MIT BEITRÄGEN VON
Julian Schütter (Schirennläufer), Manuela Mandl (Snowboard-Freeride Weltmeisterin), Michaela Krömer (Anwältin), Andrea Johanides (WWF Geschäftsführerin), Mina Hagen-Canaval (XR, Letzte Generation) und Slam-Poetry von Landesmeisterin Elif Duygu und DaWastl.
Den Ehrenschutz der ERDgespräche trägt Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
WAS SIND DIE ERDGESPRÄCHE?
Die ERDgespräche sehen sich als Initiative der Zivilgesellschaft. Das Vortrags-, bzw. Netzwerkevent lädt die interessierte Öffentlichkeit, NGOs, Unternehmen und öffentliche Institutionen zum gegenseitigen Austausch und zum Dialog mit nationalen und internationalen Persönlichkeiten ein, die sich auf besondere Weise für die Zukunft unserer Erde engagieren.
Die Beiträge unserer Vortragenden sind dabei das wichtigste Mittel der Inspiration an diesem besonderen Abend. Mit ihren bewegenden Geschichten oder ihrem Erfahrungsschatz aus Wissenschaft, Aktivismus, Kunst, Kultur oder Politik, geben sie Impulse, selbst zu handeln. Nach den Talks bitten wir zu ausgiebigen Gesprächen ans Biobuffet.
Schirmherr der ERDgespräche ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
ZIELE DER ERDGESPRÄCHE
NETZWERKEN zwischen der interessierten Öffentlichkeit, NGOs, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen.
INFORMIEREN über aktuelle ökologische und soziale Themen.
KOMMUNIZIEREN von ökosozialen Projekten, Ideen und Initiativen.
INSPIRIEREN und MOTIVIEREN zum Handeln.
WER ORGANISIERT DIE ERDGESPRÄCHE?
Die ERDgespräche finden seit 2008 jährlich in Wien statt und werden von NEONGREEN NETWORK, einem von der Wiener Grafikdesignerin Angie Rattay gegründeten Verein, organisiert.
UNSERE DIESJÄHRIGEN PARTNER:INNEN
FÖRDERSTELLEN
SPONSOR:INNEN
EVENTPARTNER:INNEN
MEDIENPARTNER:INNEN
KULINARIK
FREUND:INNEN
13x ERDGESPRÄCHE IN BILDERN
(wenn die Galerie nicht lädt, bitte weiter runter scrollen)